Was für ein toller Abend mit wunderbaren Menschen!!! 💙 Das war er, unser Stammtisch im Oktober: Viele neue Gesichter konnten sich mit unseren Mitgliedern vernetzen, neue Ideen sind entstanden aus denen tolle Projekte wachsen können 🙏 😎 Wir freuen uns […]
Am vergangenen Montag haben wir uns schick gemacht: Ab in die Lederhose oder das Dirndl und los zum Oktoberfest 😍 Vielen Dank an all die tollen Menschen, die den Abend so besonders gemacht haben!
In der vergangenen Woche haben wir ein paar Bälle in Oberhausen geschlagen ⛳ Zunächst wurde uns die neue Anlage von TOPGOLF in unserem Kreis und was sollen wir sagen?! Viele Schläger, eine Menge Rasen und noch viel mehr weiße Golfbälle! […]
Was für ein unvergessliches Wochenende auf der Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland in Heilbronn! 🚀 Von Kunstführung über Workshops bis hin zu Fechtkursen – es war für alle etwas dabei 😍 🔹 Herzlichen Glückwunsch an den neuen Bundesvorstand! Im Rahmen der Delegiertenversammlung, wo […]
Sommerliche Vibes beim gestrigen Sommerfest der Wirtschaftsjunioren Essen im deinKult Café – auch bei grauem Wetter! Wir waren gestern im deinKult Café Essen und haben die letzten Monate Revue passieren lassen. Aber nicht nur Essener WJler*innen waren zu Gast, sondern […]
Was für ein toller Abend mit wunderbaren Menschen!!! Das war er, unser Stammtisch im August: Viele neue Gesichter konnten sich mit unseren Mitgliedern vernetzen, neue Ideen sind entstanden aus denen tolle Projekte wachsen können 🙏 Und an dem Abend hat […]
Aufregende Mall-Erkundung im Westfield Centros Oberhausen! Wir hatten das Vergnügen, das Center Management im Westfield Centros Oberhausen zu besuchen und eine beeindruckende Führung durch die Mall zu erhalten! 🤩 Center-Manager Andreas Ulmer hat uns herzlich empfangen und uns einen exklusiven Einblick hinter […]
Was für ein toller Abend mit wunderbaren Menschen!!! Das war er, unser Stammtisch im Juli: Viele neue Gesichter konnten sich mit unseren Mitgliedern vernetzen, neue Ideen sind entstanden aus denen tolle Projekte wachsen können und unser Paten Hicham El Founti aus dem […]
Unsere Veranstaltungsreihe “Digitalisierung! Wat kann es?” ging in die nächste Runde! Zu Gast waren wir diesmal bei DCC.RUHR und was sollen wir sagen? DANKE für die spannenden Einblicke in eure Arbeit!! Von der Erfassung von Leads auf Messen über die Bereitstellung von […]
Wir waren beim ersten Essener Engagement Forum im Stadion Essen! Die Veranstaltung hat gezeigt, dass Ehrenamt so einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft einnimmt und weiterhin einnehmen muss! Das war auch genau das Ziel der Veranstaltung: Wirtschaft, Verwaltung und Ehrenamt zusammenbringen […]
Einige von uns haben am Essener Firmenlauf teilgenommen 🌟 Das Bild zeigt aber noch viel mehr als die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unterschiedlichen Unternehmen: Gestern ging es um die Teilnahme am Firmenlauf, immer geht es uns darum gemeinsam der jungen Wirtschaft eine […]
Wir haben am 19. Juni 2023 unsere liebsten Theo besucht: das weltbekannte und beeindruckende Luftschiff am Flughafen Essen-Mülheim! Außerdem bekamen wir einen Einblick in die neue Veranstaltungslocation:Was sollen wir sagen? Es gibt nichts anderes zu sagen als “Wow & Danke!” […]
Was für ein schöner Abend voller Spaß, Networking und unvergesslicher Momente: Wir waren zu Gast der der IHK-Sommerparty in der Essener Innenstadt Gäste aus verschiedenen Branchen und Unternehmen kamen zusammen, tauschten sich aus und lernten die Angebote der IHK kennen. […]
Die Energie und Leidenschaft in der Luft waren spürbar und es war mutig: Unter dem Motto „mutig handeln“ haben 20 Frauen erzählt, was Mut im Unternehmertum bedeutet. Fragen wie „Welche Schritte können wir konkret unternehmen, damit nachhaltige Unternehmensführung nicht nur […]
Führt die 4-Tage-Woche wirklich zu einer höheren Mitarbeiterzufriedenheit? Ist das ein Arbeitszeitmodell für jede Branche? Wie haben Unternehmen das bereits umgesetzt? Es gibt noch viel mehr Fragen zu dem Thema. Mitte Mai hat Martin Gaedt durch die Buchlesung mit anschließender […]
Einige unserer Mitglieder waren in Dortmund zu Gast: Drei Tage voller Programmpunkte, Netzwerken, Betriebsbesichtigungen und toller Abendveranstaltungen. Das absolute Highlight für uns: Unser Kreissprecher und Vorsitzender Miguel Espinar Colodrero wurde zum Leiter des Ressorts “Bildung & Wirtschaft” auf Landesebene gewählt!
Die IHK-Vollversammlung – das demokratische Herzstück unserer schönen MEO-Region – hatte Mitte März ihre konstituierende Sitzung für die kommende Wahlperiode. Unser Vorsitzender Miguel Espinar Colodrero und unsere Geschäftsführerin Josephine Stachelhaus haben den neuen Mitgliedern erklärt, was genau die Wirtschaftsjunioren machen, […]
Nach zwei Stammtischen im Februar und März hat eine kleine Abordnung die Probe von The Management Symphony besucht: Die Mitglieder arbeiten in der Industrie, in Unternehmen, Kliniken, Kanzleien, in der Verwaltung, an Universitäten sowie bei Agenturen in verantwortungsvollen Positionen und […]
Am 31. Januar gingen die Wirtschaftsjunioren Essen in den Dialog mit Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen: Er berichtete nicht nur über seine Arbeit als Vorsitzender des Städtetages NRW oder die täglichen Herausforderungen als Oberbürgermeister, sondern hat uns auch seine Sicht auf […]
Anfang Januar hat sich der neue Vorstand gemeinsam mit unserer neuen Geschäftsführerin Josephine Stachelhaus und den Beiratsmitgliedern zur Strategietagung 2023 getroffen. Was sind unsere Ziele 2023? Welche Visionen haben wir für unseren Kreis? Was ist im letzten Jahr gut gelaufen? […]
Am 26.10.2022 hat bereits zum dritten Mal der von den Wirtschaftsjunioren Duisburg e.V. und den Wirtschaftsjunioren Essen e.V. gemeinsam veranstaltet Ruhrpitch stattgefunden. Im Haus der Unternehmer in Duisburg haben wir interessante Pitches unterschiedlichster Startups gesehen, die sich souverän einer Experten-Jury […]
Was haben eine Industrie-Schlauchproduktion und Digitalisierungprojekte gemeinsam? Bei der Unternehmensbesichtigung der Wirtschaftsjunioren Essen, Mülheim, Oberhausen des Unternehmens Schauenburg Technology SE am 03. November konnten sich die Junioren ihre eigene Meinung bilden und mit Mitarbeitenden des Unternehmens in den Austausch gehen. […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen (WJE) haben am 18. Oktober 2022 wieder Ihr intensives Bewerbungscoaching für Essener Flüchtlinge angeboten. Ziel dieser Trainings, welches die WJE seit vielen Jahren regelmäßig in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) Essen durchführen war es, den Zugewanderten aus […]
Auf der Dachterrasse beim gemeinsamen Bier und mit besten Blick aufs Zentrum Essens – Das vergangene Treffen des AK Politik am vergangenen Dienstag war wieder besonders. Der Einladung unseres neuen Jens Broehenhorst folgend, fand sich der Arbeitskreis dieses mal in […]
Am 27.09 wurden die WJ Essen in das Aalto Musiktheater eingeladen. Mateusz, unserer Beiratsmitglied und Leiter des Arbeitskreises Bildung und Kultur, arbeitet außerhalb seiner unternehmerischen Tätigkeiten auch als Opernsänger am Aalto Theater. In einer Führung hinter den Kulissen und über […]
Nach dem erfolgreichen Auftakt in 2021 wurde die Veranstaltung diesmal in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm durchgeführt. Im Sinne der Förderung der Nachbarschaft im Ruhrgebiet konnten in der Eventkirche Dortmund circa 100 Gäste wieder eine spannende Podiumsdiskussion […]
Vorstandsvorsitzender Matthias Grote überreichte Neu-Mitglied Thomas Trost im feierlichen Rahmen unseres WJE Sommerfestes seine Mitgliedsurkunde. Herzlich Willkommen Thomas!
Die Wirtschaftsjunioren Essen haben am Samstag bei spätsommerlichem Wetter ihr alljährliches Sommerfest gefeiert. Bei Grillbüffet und kalten Getränken haben unsere Mitglieder und Gäste einen sehr schönen, entspannten Nachmittag und Abend in Mülheim verbringen können. Das Fest bot Gelegenheit für gegenseitigen […]
Liebe Wirtschaftsjunioren, liebe Gäste, am 07.09.2022 ist es wieder soweit – gern laden wir Euch zu unserem nächsten WJE-Stammtisch ein. Dort könnt Ihr in geselliger Runde die Wirtschaftsjunioren Essen besser kennenlernen. Wann? Mittwoch, den 07.09.2022, 20:00 Uhr Wo? Im Barbereich vom Motel One Essen, Kennedyplatz 3, […]
Vielen Dank, lieber Marc Buchholz für den angenehmen Austausch. Vorstand und Beirat der WJE besprachen die Interessen der jungen Wirtschaft und mögliche Kooperationen mit dem Mülheimer Oberbürgermeister.
Jens Broehenhorst ist schon seit Beginn des Jahres Mitglied der WJE. Hier das Foto mit offizieller Urkunde. Herzlich Willkommen lieber Jens :)
Am 23. Juni 2022 hat uns Conny zu sich in die international tätige Firma Schaaff & Meurer GmbH in Essen eingeladen. Dort haben wir einen interessanten Einblick in die Entwicklung und Herstellung von Schmiermitteln erhalten und erfahren, wie eine Unternehmensnachfolge […]
Am 07.06. trafen sich die Wirtschaftsjunioren Essen und die Wirtschaftsjunioren Dortmund Kreis Unna Hamm bei Borussia Dortmund zu einer exklusiven Stadionführung. Neben einem spannenden Vortrag und Einblick in das Thema Merchandising beim BVB von Kerstin Zerbe, Managing Director Merchandising, gab […]
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Digitalisierung – Wat kann et?” trafen sich die Wirtschaftsjunioren am vergangenen Donnerstag in den Räumen des Work Inn Mülheim. Die Veranstaltung hatte zum Ziel, sich über die Entwicklungen des Klimawandels, den Klimazielen und des zukünftigen Wandels […]
Am 24.05. gewährte Patrick Davis den Wirtschaftsjunioren Essen einen exklusiven und spannenden Einblick hinter die Kulissen von Topgolf Oberhausen. Die zu bewältigenden Herausforderungen bei der Realisierung der größten TOPGOLF-Anlage in der EU standen ebenso auf der Agenda, wie die Faktoren für […]
Am 17. Mai durften die Wirtschaftsjunioren Essen Angelo Bard vom Emotionsinstitut in Essen begrüßen. In seiner Keynote „Emotional Leadership – Gefühle sehen, Menschen verstehen“ tauchten wir in die spannende Welt der Mimikresonanz ein. Dabei haben wir erfahren, wie wir Empathie […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen (WJE) haben am 9. Mai 2022 wieder ihr intensives Bewerbungscoaching angeboten, um die Integration von zugewanderten Jugendlichen in den lokalen Arbeitsmarkt zu fördern. Das Ziel, welches die WJE seit vielen Jahren regelmäßig in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst […]
Auf Einladung unseres Mitglieds Jens fand unser letztes Treffen im Ausbildungszentrum der Bauindustrie NRW statt! Neben einem Einblick in eine der modernsten Bildungsstätten der Bauindustrie versuchten wir uns auch sozusagen live auf der Baustelle. Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß durften […]
Als Auftakt der Veranstaltungsreihe “Digitalisierung – Wat kann et?” empfing der Maschinenbau- und 3D-Druck-Ingenieur die Wirtschaftsjunioren am vergangenen Donnerstag in seiner zum Büro umgebauten Industrievilla in Mülheim an der Ruhr.Ziel des Abends war nicht nur einen Einblick hinter die Kulissen […]
Herzlichen Glückwunsch, liebe Julia! Die eigentliche Laudatio fand schon im November statt – leider nur digital. Umso schöner, dass WJE-Vorsitzender Matthias Grote nunmehr endlich die Urkunde und die Silberne Juniorennadel verleihen konnte. Vielen Dank für Deinen großen Einsatz in unserem […]
Herzlich Willkommen, liebe Nadine! Schön, dass Du dabei bist. WJE-Vorsitzender Matthias Grote überreicht unserem neuen Mitglied Nadine Wleklinski die Mitgliedsurkunde. Wir freuen uns auf Dein Engagement in unserem Kreis.
Am vergangenen Sonntag haben sich die Wirtschaftsjunioren Essen zu einer Wanderung im Uhlenhorstwald vereint. Die gemeinsame Wanderlust ließ sich besonders gut bei strahlendem Sonnenschein genießen. Ein gelungener Start in den bevorstehenden Frühling.
Vorstand und Beirat trafen sich im Work Inn zur diesjährigen Strategiesitzung. Ihr dürfte Euch auf viele große und kleine, spannende Aktionen freuen. Mit dabei waren auch die drei neuen Vorstandsmitglieder Silke Sommer, Miguel Espinar und Stefan Finke, herzlich willkommen! Miguel […]
Wir können es kaum glauben, dass unser ruhrpitch 2021 schon wieder drei Wochen her ist. Am 05.10.2021 haben sieben Start-Ups aus dem Ruhrgebiet vor unserer Expertenjury und über 150 Zuschauern gepitcht. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal Danke sagen […]
Am 9. Dezember kooperierten die Wirtschaftsjunioren Essen (WJE) das erste Mal eng mit dem Bürgertreff Ruhrhalbinsel e.V. aus Überruhr. Durchgeführt wurde in erstem Zusammenwirken eine öffentliche Infoveranstaltung rund um das Thema Online-Banking. In unserer zunehmend schnelllebigen Zeit ergeben sich viele […]
Alles begann im Juni 2020, als Merikerttu (Mekku) Mutala, Ressort Internationales bei JCI Loimaa, Finnland und Katja Köhler, Ressort Internationales/Netzwerke bei WJ / JCI Essen, den ersten Kontakt miteinander hatten. Schon bald wurde das erste Online-Meeting mit den jeweiligen Kreissprechern, […]
Am 02. Nov. 2021 wurde den Wirtschaftsjuniorinnen und -junioren die Ehre zuteil, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der regelmäßig auf Schloss Hugenpoet stattfindenden politischen Kamingespräche hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit unserem Altbundespräsidenten Christian Wulff […]
Am 17.11.2021 begrüßten die Vorstandsmitglieder Tim, Matthias, Cornelia sowie der Geschäftsführer Franz die Vorstandsvorsitzende Jane Splett vom Verein „Essener Bündnis gegen Depressionen“ in der IHK. Frau Splett ist kaufmännische Direktorin des LVR-Klinikums Essen und engagiert sich ehrenamtlich beim Essener Bündnis […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen (WJE) haben am 27. September 2021 wieder Ihr intensives Bewerbungscoaching für Essener Flüchtlinge angeboten. Ziel dieser Trainings, welches die WJE seit vielen Jahren regelmäßig in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) Essen durchführen war es, den Zugewanderten aus […]
Der Höhepunkt unserer Vereinsaktivitäten ist unser alljährliches Sommerfest. So jedenfalls fühlte es sich vergangenen Samstag auf unserem Sommerfest in Tim´s Garten an. Bei bestem Wetter, leckerer Verpflegung und frisch gezapftem „lokalen“ Bier (WJ unterstützen die Landwirtschaft) haben wir einen schönen […]
Am Rande unseres ersten „TALK IM POTT“ am 9. September 2021 überreichte WJE-Vorsitzender Tim Iffarth feierlich die Mitgliedsurkunden an unsere 3 neuen Mitglieder Silke Sommer, Michael Förster und Alexander Barth. Alle drei haben als Gast schon tatkräftig bei Projekten und […]
Am 09. September fand zum ersten Mal der „TALK IM POTT“, unter der Schirmherrschaft vom Oberbürgermeister Marc Buchholz aus Mülheim an der Ruhr, der Wirtschaftsjunioren Essen statt. Die Resonanz war vor Veranstaltungsbeginn bereits enorm und somit waren zwei Wochen vorher […]
Die Wirtschaftsjunioren hatten am vergangenen Dienstag die Möglichkeit, den Bundesvorsitzenden der FDP – Christian Lindner – im Rahmen eines digitalen Dialogformats zu seinem Wahlprogramm und einer möglichen Rolle der FDP in der nächsten Regierung zu befragen. Neben einem einleitenden Rückblick […]
Liebe liebe Juniorinnen und Junioren liebe Fördermitglieder, liebe Gäste, das erste Halbjahr ist rum und die aktuelle Corona-Entwicklung hat es uns zur Jahreshälfte wieder ermöglicht, zu Präsenzveranstaltungen zurückzukehren. Diese positive Entwicklung zum Anlass nehmend, möchten wir unseren Mitgliedern in Form […]
„Wie schön, sich mal wieder physisch zu treffen“ dachten sich wohl alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gästeabends der Essener Wirtschaftsjunioren vom vergangenen Mittwoch. Vorbildlich negativ getestet haben wir uns dazu entschlossen, wieder zu Präsenzveranstaltungen (unter Einhaltung aller Hygiene-Maßnahmen) zurückzukehren und […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen (WJE) haben am25. Juni 2021 Flüchtlingen aus Syrien, Irak, Iran und Afghanistan ein intensives Bewerbungstraining gegeben. Ziel dieser Trainings, welche die WJE in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) Essen seit vielen Jahren regelmäßig durchführen war es, […]
Unser Vorstandsmitglied und Leiter des Ressorts Kultur & Bildung Mateusz Kabala wird in diesem Jahr wieder die Ehre zuteil, als Opernsänger an den Bayreuther Festspielen mitwirken zu dürfen. Mateusz ist bereits zu Proben nach Bayreuth abgereist. Wir wünschen ihm, allen […]
Today our JCI chapter of Essen has attended the JCI European Conference and signed a twinning agreement with our finnish friends in Loimaa. There couldn’t be a better reason for twinning than bridging the gap to different countries & cultures. […]
Am vergangenen Donnerstag, den 27. Mai veranstaltete der Arbeitskreis Unternehmen & Digitalisierung einen digitalen Vortrag zum Thema „Innovative Talenterkennung“. Die renommierte Körperdolmetscherin Monika Sundermann, welche über 30 Jahre Erfahrung in der Psycho-Physiognomik und der biometrischen Zehenanalyse hat, präsentierte in dem […]
Am vergangenen Montag trafen sich Vorstand und Beirat der Wirtschaftsjunioren Essen mit ihrem Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer zu einem digitalen Austausch. Die hier diskutierten Themen betrafen die aktuelle politische Lage (insbesondere die aktuelle Corona-Politik und die Bewältigung der Pandemie), aber auch […]
Unser Vorstandsvorsitzender Tim Iffarth erläutert in dem Format des IHK meo Magazins „3 Fragen an ..“ sein Engagement bei den WJE, seine Ziele als Kreissprecher, sowie die Vorteile, die die WJE jungen Unternehmern und (angehenden) Führungskräften bieten. „Gemeinsam sind wir mehr […]
Am vergangenen Donnerstag, den 8. April hieß es „Sebastian lädt ein“. Als neuer Geschäftsführer der „DIGITAL BUSINESS UNIVERSITY“ gab unser WJ-Mitglied und langjähriger PWC-Berater Sebastian einen Einblick in eine der führenden Hochschule für Digitalwirtschaft, welche vom Mikrozertifikat und Learning-Journeys bis […]
Der Arbeitskreis Unternehmen & Digitalisierung ist ins Jahr 2021 gestartet. Julia Schiminski, die neue Leitung, hat in das Co-Working Space Work Inn in Mülheim eingeladen, um in diesem innovativen Umfeld in großer Runde Brainstorming zu betreiben. Das Thema Digitalisierung hat […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen wurden auf dem diesjährigen Kreissprechertreffen der Wirtschaftsjunioren Deutschland am vergangenen Samstag für Ihr Format der „Politischen Kamingespräche“ mit dem Bundespreis in der Kategorie „Europa und die Welt“ ausgezeichnet. Ziel dieser regelmäßig auf Schloss Hugenpoet stattfindenden Kamingespräche ist […]
Leider nur virtuell – aber besser als gar nicht! Am 08.12.2020 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Rückblick auf das Jahr und Vorstandswahlen standen u. a. auf dem Programm.
Anfang Oktober trafen sich die Wirtschaftsjunioren Essen zu einer Partie SWIN Golf im Essener Süden und trotzten dem Wetter. Bei einem gemeinsamen Heißgetränk im Gasthaus der anliegenden Straußenfarm wärmte man sich anschließend wieder auf und ließ den Nachmittag ausklingen.
Bei bestem Wetter haben die Wirtschaftsjunioren Essen am vergangenen Sonntag, den 6. September 2020, das Sommerfest gefeiert. Da in Zeiten von Corona die Anmietung einer großen Fläche nahezu unmöglich war, haben die Junioren aus der Not eine Tugend gemacht und […]
Erstes gemeinsames Online-Treffen mit unserem potentiellen Twinning-Partner aus Loimaa, Finnland. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Meeting mit neuen Themen und weiteren Gesichtern auf beiden Seiten.
Am Rande des Gesprächs mit OB Thomas Kufen überreichte WJE-Vorsitzender Fabian Grün feierlich die Mitgliedsurkunde an unser neues Mitglied Julia Schiminski. Julia ist selbstständig als Multi-Channel-Spezialist für den Handel. Was Julia genau macht erfahrt Ihr auf ihrer Homepage: www.julia-schiminski.de Herzlich […]
Am vergangenen Donnerstag, den 16.07.2020 trafen sich Essener Wirtschaftsjunioren mit Oberbürgermeister Thomas Kufen in den Räumen der IHK zu einer gemeinsamen Dialogveranstaltung. Ziel dieser Juniorendialoge, welche alle zwei Jahre mit dem Essener Oberhaupt stattfinden, war es in diesem Jahr einen […]
Unter diesem Motto konnte man die gelungene Online-Veranstaltung am gestrigen Montagabend sehen. Neben unseren Vereinsmitgliedern aus Essen waren auch unsere Nachbarkreise mit vielen Teilnehmern vertreten. Das gewählte und brandaktuelle Thema hat sicherlich dazu beigetragen, dass wir solch eine große Teilnehmerzahl […]
..mit diesen Worten schloss am 13. Mai 2020 der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Essen seine Vorstandssitzung. Die digitalen Stammtische und das Online WJ Deutschland Training “JCI Impact” wurden bereits in den letzten Wochen mit großem Erfolg durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Beschränkungen […]
Wenn schon derzeit keine Treffen möglich sind, nutzen wir die Möglichkeiten, die die Digitalisierung uns bietet. Zur Vorstandssitzung per Videokonferenz trafen sich gestern Vorstand und Beirat. Wir planen unter anderem virtuelle Stammtische und Trainings per Videokonferenz in den nächsten Wochen. […]
Mittlerweile zur WJE-Tradition geworden, ist das Eisstockschießen in der Winterzeit. Am 19. Februar trafen sich einige Wirtschaftsjunioren und Gäste hierfür auf dem Essener Kennedyplatz. Bei leckerem Glühwein gab es eine spannende Spielrunde in einer tollen Atmosphäre. Anschließend ließen sie den […]
Das wir gut sind, wussten wir. Nun ist es amtlich: Aktivster Kreis 2019 in NRW! WJ NRW hat uns beim Neujahrsempfang in Münster als aktivster Kreis im Jahr 2019 geehrt. Vorstandsmitglied Conny und Markus nahmen stolz die Urkunde entgegen. Quelle: […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen haben ein Bewerbungscoaching beim Jugendmigrationsdienst gegeben. Das ehrliche Interesse stand den Beteiligten ins Gesicht geschrieben. Der rege Austausch hat beiden Seiten Freude bereitet und wird sicherlich in der Zukunft Früchte tragen.
„Wir werden mehr“ – mit diesen Worten beendete der neue Vorstand zusammen mit den Arbeitskreisleitern das diesjährige Kick-Off-Meeting im Unperfekthaus Essen. Neben Betriebsbesichtigungen, der Großveranstaltung Ruhrpitch und Kaminabenden mit Politikern steht auch die Mitgliedergewinnung auf der Agenda. In den kurzweiligen […]
Einen direkten Dialog zwischen dem lokalen Unternehmertum und der Bundesebene zu etablieren – das war Zweck der Diskussionsveranstaltung der Essener Wirtschaftsjunioren (WJE) und ihrem Bundestagsabgeordneten. Die jungen Unternehmer hatten Herrn Hauer am 9. Januar 2020 in die Räume der Essener […]
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition fortgeführt und einige der Essener Wirtschaftsjunioren waren erneut, andere zum ersten Mal beim Wildschweinwochenende in Travemünde. Es war ein abwechslungsreiches, eindrucksvolles und erlebnisreiches Wochenende. Wir freuen uns auf nächstes Jahr – eventuell mit […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen zu Gast beim Juniorentag der Wirtschaftsjunioren NRW am 22. November 2019. Ausgerichtet wurde dieser durch den Wirtschaftsjunioren Kreis Kleve unter dem Motto “50 Jahre WJ Kreis Kleve – wir starten durch!” in einer großartigen Location – dem […]
Den Wirtschaftsjunioren der MEO-Region wurde am 19. Nov. 2019 die besondere Ehre zu Teil, den ehemaligen Vizekanzler und Bundesaußenminister a. D. Sigmar Gabriel als Diskussionsgast im Schloss Hugenpoet begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der regelmäßig auf Schloss Hugenpoet stattfindenden politischen […]
60 Neuntklässlerinnen und Neuntklässler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule aus Essen und aus Mülheim fuhren – organisiert durch den AK Unternehmen der Wirtschaftsjunioren Essen sowie weiteren Unterstützern – zum RuhrSummit 2019. Begleitet und organisiert wurde der Ausflug von Sebastian Holtze (Wirtschaftsjunioren Essen e. […]
Beim Jahresempfang der IHK zu Essen waren auch die WJ Essen vertreten. Im Stadion Essen diskutierten die Wirtschaftsjunioren u. a. über die Chancen von Olympia 2032 in Rhein-Ruhr und übten sich im Torwandschießen.
„Wir haben dieses Jahr bereits viel erreicht“ – Zu diesem Schluss kam der „Arbeitskreis – Politik (AK)“ der Wirtschaftsjunioren Essen auf seiner AK-Sitzung in der vergangenen Woche. Der „AK – Politik“ trifft sich einmal im Quartal um aktuelle politische Themen […]
„Das Unternehmen muss dem Menschen dienen.“ Mit diesen Worten aus dem Leitbild der Deichmann-Gruppe, Europas größtem Schuheinzelhändler, wurden die zahlreichen Mitglieder und Gäste der Wirtschaftsjunioren Essen e.V. am 11.09.2019 in der Firmenzentrale in Essen begrüßt. Dass die anwesenden Referenten ihr […]
Sonnenschein, gutes Essen und eine tolle Stimmung! Das war das Fazit der Teilnehmer des diesjährigen Sommerfests der Wirtschaftsjunioren Essen. Am Seaside Beach am Baldeney See wurde am 21. Juli mit unseren großen und kleinen Mitgliedern, sowie zahlreichen Gästen gefeiert. Auch […]
Ab dem 1. August gibt es gleich zwei neue Gesichter in der Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Essen. Franz Roggemann übernimmt das Amt des Geschäftsführers von Marc Balke. Franz Roggemann ist zudem als Geschäftsführer der Aus- und Weiterbildung in der IHK zu […]
Am 03. Juli um 18:30 Uhr hatten Interessenten und Gäste die Möglichkeit, mehr über das weltweite Netzwerk der Wirtschaftsjunioren Essen e.V. zu erfahren. Das aktuelle Vorstandsteam hatte zur IHK nach Essen eingeladen und eine kurzweiligen Infoabend durchgeführt. Der spannende Austausch […]
Mittlerweile zur Tradition geworden, der Sonntagsbrunch in der Zeche Zollverein. Bei bestem Wetter und sehr leckeren Speisen konnte munter genetzwerkt werden. Wir freuen uns auch im kommenden Jahr über viele Teilnehmer bei diesem besonderen Event.
Herr Remark, der Centermanager, hat es den Wirtschaftsjunioren Essen ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen des Centro Oberhausen zu erhalten. Nach einem spannenden Kurzvortrag über die Entstehung des Centro Oberhausen und die zukünftigen Projekte haben sich die Teilnehmer die technischen […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen wandelten auf den Spuren der Krupps durch die Villa Hügel. Begleitet von einer fachkundigen Führung ließen wir uns Geschichte und Besonderheiten des größten Wohnhauses Deutschlands näher bringen. Gleichzeitig gab es viele Informationen zur Geschichte des Unternehmens Krupp […]
Auch in diesem Jahr nahmen die Essener Wirtschaftsjunioren Dominik Stotko und seine Frau Natallia sowie Jan-Philipp Reinicke an der jährlichen Landeskonferenz NRW teil. Sie lauschten bei der Konferenzeröffnung dem flammenden Pro-Europa Plädoyer von Friedrich Merz, nahmen an spannenden Betriebsbesichtigungen teil, […]
Spannende Einblicke in die Welt der Start Ups bot Bernhard Mohr, Geschäftsführer von Evonik VC. 25 Wirtschaftsjunioren informierten sich über die Anlage- und Investionsstrategie der Venture Capital Tochter des Essener Chemiekonzerns. Neben interessanten Hintergrundinformationen aus erster Hand eines Corporate Venture […]
Anfang März fand das erste Bewerbungstraining in diesem Jahr beim Jugendmigrationsdienst statt. Dank einer wirklich sehr netten und kommunikativen Gruppe, fand viel Interaktion statt und die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit Fragen zu stellen. Einige hatten im Vorfeld Ihre Bewerbung für […]
Den Wirtschaftsjunioren aus Mülheim an der Ruhr, Essen und Oberhausen wurde vergangenen Dienstag, den 12.02.2019 die besondere Ehre zuteil, die NRW-Ministerpräsidentin a. D. Hannelore Kraft für ein exklusives Kamingespräch zu gewinnen und sich im Schloss Hugenpoet einen ganzen Abend lang […]
Das Vorstandsteam 2019 der Wirtschaftsjunioren Essen e.V. unter Leitung des Vorsitzenden Fabian Grün. Schon jetzt ist der Terminplan voll mit tollen neuen Projekten, bei denen das ehrenamtliche Engagement und das Knowhow von jedem einzelnen Vorstandsmitglied gefordert wird. Auf ein erfolgreiches und harmonisches […]
„Das Programm steht“ – mit diesen Worten beendete der neue Vorstand zusammen mit den Arbeitskreisleitern das diesjährige Strategiemeeting im Unperfekthaus Essen. Neben Betriebsbesichtigungen, Netzwerkveranstaltungen und Kaminabenden mit Politikern stehen auch soziale Projekte auf der Agenda. Sicherlich ein spannendes und abwechslungsreiches […]
Am vergangenen Wochenende ist JCI Ede unserer Einladung zum Twinning gefolgt. Das uralte Twinning, von dem keiner mehr wusste, ist durch unseren International Officer NRW entdeckt wurden. Wir haben dies aufgegriffen und unsere holländischen Freunde angeschrieben. Diese sind auch prompt […]
Am vergangenen Sonntag haben wir das Regionalderby unserer beiden Vereine unseres WJ-Kreises, RWE und RWO, besucht. Vor dem Spiel haben wir eine exklusive Führung durch das Stadion des Gastgebers RWE und einen Blick hinter die Kulissen bekommen. Der RWE ist […]
Jeden ersten Mittwoch im Monat treffen sich die Wirtschaftsjunioren Essen auf ein kühles Getränk in netter Gesellschaft. Auch unsere Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Du bist noch nicht als Gast registriert? Hier kannst du dich kostenfrei und unverbindlich anmelden: www.wjessen.de/mitmachen/
Am vergangenen Mittwoch kamen interessierte WJEler in die IHK zu „Tim lädt ein” zusammen, um kulturelle und geschäftliche Gepflogenheiten der Chinesen im Vergleich zu den deutschen Verhaltensweisen bei Vertragsverhandlungen näher kennenzulernen. Wir haben eindrucksvoll erfahren, dass unterschiedliche Verstehens- und Interpretationsweisen […]
Am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam mit den Mitgliedern unserer Nachbarkreise den Flughafen in Düsseldorf besichtigt. Das Event für die ganze Familie führte uns einmal über das gesamte Gelände und durch die Geschichte des Düsseldorfer Flughafens. Im Jahr 1923 startete […]
Am vergangenen Freitag waren wir in der Borbecker Dampfbierbrauerei und haben uns über die Biergeschichte Essens und Kunst des Bierbrauens aufklären lassen. Nach dem ganzen Input gab es zur Belohnung ein kühles Bier und köstlichen Essen. Als Resümee bleibt festzuhalten: […]
Auch in diesem Jahr haben wir unser Sommerfest in der Anlage des Seaside Beach verbracht. Die familienfreundliche und entspannte Atmosphäre lädt einfach zu einem geselligen Nachmittag mit der ganzen Familie ein. Und für das leibliche Wohl wurde ebenfalls rundum gesorgt. […]
Am vergangenen Donnerstag, 12. Juli 2018, durften die Wirtschaftsjunioren einen besonderen Gast begrüßen. Auf dem ehrenwerten Schlosshotel Hugenpoet – einem der letzten noch im Privatbesitz befindlichen Wasserschlösser Deutschlands – wurde den Wirtschaftsjunioren Essens, Mülheims und Oberhausens sowie der umliegenden Kreise […]
Am Dienstag, 17. Juli, hat sich der AK Unternehmertum in kleiner Runde bei einem entspannten Feierabendbier getroffen und die aktuellen Projekte besprochen. Für die erste größere Veranstaltung befinden wir uns auf der Zielgeraden und ihr werdet bald davon hören. Ihr […]
Vergangenen Mittwoch waren die WJ Essen wieder zum Bewerbungstraining beim Jugendmigrationsdienst. Bereits seit einigen Jahren läuft die Kooperation und wir unterstützen den JMD mehrfach im Jahr bei seinen Kursen mit Praxisratschlägen. Die jungen Migranten werden mit den Do’s & Don’ts […]
Auch in diesem Jahr waren wir wieder zur Familientafel auf Zeche Zollverein. Die Veranstaltung bietet eine tolle Location, vorzügliches Essen und immer beste Gesellschaft, so dass wir nicht daran zweifeln, diese Tradition auch in den nächsten Jahren fortzuführen. Zwar hatten […]
Am vergangenen Samstag fand unsere Kreisacademy im Unperfekthaus statt. Durch einige krankheits- und berufsbedingte Absagen leider nur in ganz intimer Runde. Unser NRW-Landesvorsitzender Roman führte uns durch den Nachmittag und die Strukturen unseres Verbandes. Vielen Dank, Roman, für den kurzweiligen […]
Viele Reden über „DIE Politik” und über „DIE Politiker“; oft wird geschimpft und es erwächst der Eindruck, „DIE in Berlin wissen doch gar nicht, was sie da tun“. Mit Blick auf die Wirtschaft mag die Anzahl der Beamten im Bundestag […]
Am Dienstag haben Christian, Juliane und Arnd am Mülheimer Firmenlauf teilgenommen. Das Siegertreppchen wurde vor dem Start schon mal selbstbewusst angetestet. Bei bestem Wetter und hohen Temperaturen haben unsere Mitglieder die 5,4 km fast spielend hinter sich gebracht. Die „leichte“ […]
Am Samstag haben sich trotz des schönen Wetters über 20 engagierte Teilnehmer bei ZiCnZaC eingefunden, um für Brustkrebspatientinnen Herzkissen zu nähen. Darunter auch viele unserer Wirtschaftsjunioren. Wir waren so produktiv, dass schon vor 16 Uhr unser gesamtes Füllmaterial aufgebraucht war. […]
Am vergangenen Mittwoch traf sich zunächst unser AK Netzwerke, um die nächsten gemeinsamen Socializing-Aktionen sowie unsere überregionalen Netzwerkveranstaltungen zu planen und zu besprechen. Ganz getreu dem Motto „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen“ ging der Abend fließend in unseren Stammtisch […]
Am vergangenen Mittwoch haben die Wirtschaftsjunioren wieder ein spannendes Traditionsunternehmen aus der Region besucht. Unser WJE-Mitglied Alexander Hamm hat uns Einblicke in sein Familienunternehmen HAMM Hydraulik GmbH in Essen gegeben. Neben einem exklusiven Rundgang durch die Entwicklungs- und Produktionshallen war […]
Großer Andrang am vergangenen Mittwoch zu „Markus lädt ein“. Wir freuen uns besonders über den Besuch von Bernd Ruffing – Bundesvorstand für das Ressort Bildung. Bei veganer Limonade und vegetarischem Imbiss berichtete Markus uns von seinen verschieden Bildungswegen und führte […]
Am 27.02. hat sich unser neu formierter AK Unternehmen getroffen. Mit viel Elan und guten Ideen starten wir unsere Arbeit. Die ersten Ergebnisse sind hoffentlich schon bald zu sehen und spüren. Ihr dürft gespannt sein!
Am vergangenen Mittwoch haben wir uns nach der Arbeit zu einer Runde Bowling getroffen. Nach dem harten Wettkampf, den unsere Andrea klar für sich entschieden hat, gab es noch einen ruhigen Ausklang bei kühlen Getränken.
Damit es auch dieses Jahr reibungslos läuft, hat der Vorstand seinen Teamgeist nach der letzten Vorstandssitzung noch bei „Der Flucht aus der Anstalt“ unter Beweis gestellt. We escaped!
Am 27. Januar 2018 fand das diesjährige Kreissprechertreffen in Berlin statt. Der aktuelle Bundesvorstand und die neuen Kreissprecher konnten sich kennenlernen und austauschen. Das große Thema des Tages: Die Stimme der jungen Wirtschaft soll – auf nationaler und internationaler Ebene […]
Am vergangenen Freitag wurde das neue WJ-Jahr mit dem Neujahrsempfang NRW im Landschaftspark Nord in Duisburg offiziell eröffnet – und wir waren mit dabei (von links nach rechts: Björn Fuchs, Alexander Hamm, Tim Schölla, André Bienek, Andrea Kabitzke, Juliane Simon, […]
Zum Auftakt in das neue Juniorenjahr trafen wir uns auf der Eisbahn der Zeche Zollverein zum Schlittschuhlaufen. Passend zur Industriekultur des Reviers bietet die Eisbahn, eingebettet in die ehemalige Kokerei, wohl eines der faszinierenden Ambiente bundesweit. Auch war uns an […]
Als fester Bestandteil zum Abschluss des Juniorenjahres trafen wir uns, um bei warmen Getränken auf dem Weihnachtsmarkt am Kennedyplatz die vorweihnachtliche Zeit zu genießen und um uns über das vergangene Jahr auszutauschen. Anschließend zogen wir weiter in die Bar ,11 […]
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Essen konnten – neben einem Rückblick auf das Jahr 2017, dem Ausblick auf 2018 sowie der Wahl von Vorstands- und Beiratsmitgliedern – auch zahlreiche Ehrungen und Mitgliedsurkunden überreicht werden. Für seine Verdienste in […]
Am Freitag, den 24.11.2017 fanden sich die Wirtschaftsjunioren aus den Kreisen des Ruhrgebiets (Duisburg, Essen, Mittleres Ruhrgebiet und Dortmund) in den Räumen des ruhr.HUB in Essen zusammen. Wir sagen danke an unsere Gastgeber aus dem HUB, dass wir euch besuchen […]
In der ersten November Woche nahmen unsere Mitglieder Katja, Tim und Juliane am Weltkongress in Amsterdam teil. Neben vielen spannenden Firmenbesichtigungen, Workshops und Trainings kam auch der Spaß beim abendlichen Netzwerken und Feiern nicht zu kurz. Besonders hervorzuheben ist auch […]
Am 29. November hat Marvin uns im Rahmen der Reihe „… lädt ein” zu sich in die aviate Werbeagentur eingeladen. Neben der Vorstellung des persönlichen Werdeganges und des Arbeitsalltages wurden die interessanten Schwerpunkte Social Media, Suchmaschinenoptimierung und Influencer Marketing vorgestellt […]
Frei nach dem Motto „Bildhübsch, reich & bescheiden!“ erlebten wir am 17.11. spannende Betriebsbesichtigungen, interessante Workshops, u.a. zum Konfliktmanagement. Daneben lernten wir auch bei einem Gin Tasting vieles Neues über das Wacholdergetränk und wie man mit einem Säbel eine Champagner […]
Am 25. Oktober hat Juliane in unserer Reihe von „… lädt ein“ in die Sparkasse Witten eingeladen und dabei sich und die Sparkasse Witten vorgestellt, sowie darüber berichtet wie ihr Arbeitsalltag als Firmenkundenberaterin aussieht. Bei der Präsentation rund um das […]
Auf Einladung unseres Fördermitglieds, Holger Gravius, besuchten wir Mitte September Schloss Schellenberg in Essen. Bei der Führung haben wir einiges Interessantes zur Geschichte und Nutzung des Schlosses erfahren.
Unsere Delegation aus Essen besuchte die #CGN2017 (Bundeskonferenz) in Köln vom 07.-10.09.2017. Wir sagen DANKE an die Wirtschaftsjunioren Köln für die großartige Organisation, die tollen Keynotes, Workshops, Besichtigungen und vieles mehr! Ganz herzlichen gratulieren wir unserem langjährigen Mitglied Björn Fuchs […]
Am 24. August führte uns Thomas Gulp, Rathausmitarbeiter und Schauspieler des Theaters im Rathaus, humorvoll und kurzweilig durch das Rathaus. Wir erfuhren neben den köstlichen Anekdoten und Kuriositäten, dass das jetzige Gebäude 106 Meter hoch ist und als bereits drittes […]
Im Rahmen des Sommerfestes 2017 wurden zwei Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Essen mit der Silbernen Juniorennadel ausgezeichnet. Dominik Stotko unter anderem für die Organisation besonderer Betriebsbesichtigungen und Marvin Brockmann für die Leitung des medialen Auftritts der Wirtschaftsjunioren Essen.
Am 16. Juli 2017 hat das diesjährige Sommerfest am Seaside Beach Baldeney in Essen stattgefunden. Den „Kurzurlaub“ konnten die Wirtschaftsjunioren und Gäste bei kühlen Getränken, Gegrilltem und netten Gesprächen genießen.
Das Konzert i. R. des Klavier-Festival Ruhr in der Philharmonie Essen am 3. Juli war gut besucht. Sechs Wirtschaftsjunioren waren auch dabei. Das virtuose Spiel des inzwischen 70-jährigen Rudolf Buchbinder hat die Zuschauer und auch die Wirtschaftsjunioren begeistert. Entsprechend erhielt er […]
Als bereits fester Bestandteil des Programms luden abermals die Wirtschaftsjunioren zur Sonntagstafel auf der Zeche Zollverein ein. Bei herrlichem Kaiserwetter wurde in angenehmer Atmosphäre gespeist und genetzwerkt. Gern wiederholen wir diese tolle Veranstaltung auch wieder im nächsten Jahr!
Zeitgleich zur Europakonferenz in Basel fand die Hansekonferenz in Elmshorn statt. Dorthin hat sich unsere Katja auf den Weg gemacht und findet, dass keine Wünsche offen blieben. Das Orga-Team hatte ein vielfältiges Programm ausgearbeitet: vom Fallschirmspringen über Baumschulenbesichtigung bis Meditation […]
Im Rahmen “Andrea lädt ein” hat sich unser Mitglied, Andrea Kloß und ihren Arbeitgeber, die Sparkasse Essen, vorgestellt. Wir erfuhren, was ihre aktuelle Tätigkeit ist, wie sie dazu gekommen ist und was sie bewogen hat, Bankerin bei der Sparkasse zu […]
Juliane, Tim und Jan besuchten die Europakonferenz vom 24. – 27. Mai in Basel. Sie nahmen an Trainings, Firmenbesichtigungen und Informationsveranstaltungen teil. Daneben nutzen Sie die Gelegenheit zum europaweiten Netzwerken u.a. bei wechselnden Mottoparties am Abend. Die nächste Europakonferenz findet […]
Am 13.05.2017 führte die Feuerwehr Essen uns über ihr Gelände. Bei der interessanten Führung wurden wir über die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr informiert. Auch besichtigten wir den großen Fuhrpark und die zahlreichen technischen Ausrüstungen, die heutzutage die Feuerwehrleute bedienen. Außerdem […]
Am 11.05.2017 hatte der Arbeitskreis „Wirtschaftspolitik“ der Wirtschaftsjunioren zu einem Kamingespräch mit dem MdB Matthias Hauer(CDU) in die Ampütte nach Essen-Rüttenscheid eingeladen. Nachdem Herr Hauer einen kurzen Einblick über seine berufliche und politische Laufbahn gab, stellten sich auch die Mitglieder […]
Am 11. April hatten wir die Gelegenheit, im Rahmen einer Führung die traditionsreiche Privatbrauerei Jacob Stauder kennenzulernen. Neben so mancher Anekdote wurden uns spannende Details aus der Produktion und der Unternehmensgeschichte erzählt. Im Anschluss klang der Abend in der Kantine […]
Wie jeden ersten Mittwoch im Monat tagte der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Essen auch in der vergangenen Woche in der IHK, um Aktuelles zur Wirtschaftsjuniorenarbeit zu besprechen. (v.l.n.r.: Marvin, Daniel, Juliane, Mehmet, Mark, Jan, Fabian und Claudia)
Am Mittwoch, 29. März, hat Björn die Wirtschaftsjunioren und Gäste in sein Ladengeschäft in Mülheim an der Ruhr eingeladen. Dort konnten wir unter anderem erfahren, wie Björn auf seine Geschäftsidee kam und wie er diese umgesetzt hat. Vielen Dank für deine Einladung […]
Am vergangenen Freitag durften die Wirtschaftsjunioren Essen hinter die Kulissen der faszinierenden Zeitungswelt blicken. Bei einer Führung durch das Druckhaus konnten die Teilnehmer unter anderem den Andruck der WAZ-Wochenendausgabe verfolgen und schließlich auch in der Hand halten. Ein spannender Abend […]
Anfang März trafen sich die Wirtschaftsjunioren – wie jeden ersten Donnerstag im Monat – im MEZZO MEZZO in der Innenstadt. Bei diesem Veranstaltungsformat setzt man sich mittags in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro zusammen. Bei Pizza, […]
Wir waren sportlich unterwegs. Im Rahmen von ESSEN. ON ICE. trafen wir uns auf glatten Geläuf, um uns im freundschaftlichen Wettbewerb im Eisstockschießen auszuprobieren. Auch wenn die “Eisstockschießenbahn” auf dem Kennedyplatz noch für einige Junioren Neuland war, kam neben den […]
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Die Wirtschaftsjunioren Deutschland verstehen sich als ‚Stimme der Jungen Wirtschaft‘ – und entsprechend sind wir Junioren aus Essen diese Stimme unserer lokalen Wirtschaft. […]
Beim Beiratstreffen im Chat Noir in Essen Rüttenscheid trafen sich (v.l.n.r.: Daniel, Tilmann, Björn, Arnd, Matthias und Dominik) zum ersten Beiratstreffen im Jahr 2017. Bei gutem Wein wurde erörtert, was die Wirtschaftsjunioren auch bei den Fördermitgliedern weiter interessant machen könnte und […]
Im Rahmen des Kreissprechertreffen am 28.01.17 in Berlin wurden wir mit dem 4. Platz beim bundesweiten Wettbewerb “Aktivster Kreis” ausgezeichnet. Vielen Dank an alle Mitglieder, die durch ihr Engagement, die Ehrung ermöglichten.
Die Wirtschaftsjunioren Essen hatten die Möglichkeit, das Werk der EUROPIPE GmbH in Mülheim an der Ruhr zu besichtigen. Die EUROPIPE Gruppe ist einer der größten Hersteller von geschweißten Großrohren aus Stahl für die weltweite Öl- und Gasindustrie. Im Werk in […]
Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim alljährlichen Neujahrsempfang dabei. Das Kasino Bayer bot eine schöne Atmosphäre für die Abendveranstaltung! Bei gutem Essen und einem kurzweiligen Rahmenprogramms wurden interessante neue Kontakte geknüpft.
Zum alljährlichen Strategietag trafen sich der Vorstand und die Arbeitskreisleiter der Wirtschatsjunioren Essen im Unperfekthaus. Neben der strategischen Ausrichtung wurde auch das umfangreiche Jahresprogramm ausgearbeitet. Zum Abschluss konnte der Teamgeist nochmal im RuhrEscape bewiesen werden.
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung haben wir nicht nur das vergangene Jahr Revue passieren lassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr geworfen, sondern haben auch den Vorstand für das kommende Jahr gewählt: Wir gratulieren dem Team 2017 (v.l.n.r.): Juliane Simon […]
Traditionell haben sich am 7. Dezember die Wirtschaftsjunioren auf dem Essener Kennedyplatz zum Weihnachtsmarktbesuch getroffen, um das Jahr ausklingen langsam zu lassen. Dabei waren Fabian, Jenny, Daniel, Marvin, Jan-Philipp, Juliane, Thomas, Björn, Mehmet, Markus, Matthias und Alexandra.
Mitglieder, Gäste und Ehrengäste genossen „Schöne Aussichten“ beim Jahresempfang 2016 der Wirtschaftsjunioren Essen in der Villa Vue: zum einen die schöne Aussicht auf das weihnachtlich beleuchtete Essen-Werden und zum anderen den Ausblick auf die Aktivitäten der Wirtschaftsjunioren in 2017. Nach […]
Auch im November haben wir wieder in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst Essen ein Bewerbungstraining für junge Migranten durchgeführt. Gemeinsam mit mehr als 20 sehr motivierten jungen Erwachsenen aus mehreren Nationen haben wir Vorbereitung und Durchführung eines Bewerbungsgesprächs besprochen und geübt. […]
Freut Euch auf unserem Jahresempfang am 26.11. in der Villa Vue! Auf unserer heutigen Vorstandssitzung haben wir dazu die letzten Details besprochen. Vielen Dank auch an Sabine Steinert für die freundliche Spende, die wir gleich für das Foto benutzt haben. […]
Neben 60 weiteren Wirtschaftsjunioren aus NRW nahm auch unser Mitglied Yasmina Dötschel am Know-How Transfer im Landtag Nordrhein-Westfalens teil. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde u.a. mit den politischen Vertretern über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung für die Wirtschaft diskutiert. Während […]
Im Rahmen des Projekts www.essenerserviceforrefugees.wordpress.com kochten die Wirtschaftsjunioren gemeinsam mit Familien aus Syrien. Sprachbarrieren wurden beim gemeinsamen Schnippeln, Braten und Kochen schnell abgebaut. Die gegenseitige Neugierde auf landestypische Speisen sorgte für eine tolle Stimmung unter den Teilnehmern. Auf dem Speiseplan […]
Gestern Abend durften wir hinter die Kulissen des Essener Unternehmens Bäcker Peter blicken. In der modernsten Backstube Deutschlands konnten wir unser eigenes Brot backen und das Handwerk näher kennenlernen. Ein besonderes Dankeschön für den tollen Abend möchten wir dem Tourguide […]
Im Rahmen des JCI EU Know-How Transfers begleitete Jan zusammen mit Daniel Senf, Bundesvorsitzender WJD 2015, den Europaabgeordneten Herbert Reul, der auch Vorsitzender der CDU/CSU Gruppe im Europäischen Parlament ist. Es waren spannende und informative Einblicke, die sie dabei erhielten. […]
Jeder Verein lebt von seinen aktiven Mitgliedern. Auch wir von den Wirtschaftsjunioren Essen sind deshalb stets auf der Suche nach interessanten Gästen und Mitgliedern für unser Netzwerk. Neben persönlichen Kontakten und Meldungen in der Presse, machen wir nun auch über […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich regelmäßig zum sogenannten “GeschäftsEssen” an jedem ersten Donnerstag im Monat. Bei diesem Veranstaltungsformat setzt man sich mittags in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro zusammen. Am 6. Oktober trafen sich Junioren im MEZZO […]
Vorstandssitzung in den Räumen der IHK. Besprochen wurde u.a. auch das Jahresprogramm für 2017… (v.l.n.r. Jan, Marvin, Jürgen, Dania, Fabian und Marc)
Am vergangenen Wochenende besuchten Tobias und Jan die Bundestagung des Schwesterverbands von WJD der „Junge Wirtschaft Österreich“ im Burgenland. Bei spannenden Vorträgen lernten sie u.a. wie Unternehmen mit zunehmender Größe der „Schwarmdummheit“ erliegen oder wie der Mensch bei Lügen unterbewusst […]
Auf der diesjährigen BuKo am Bodensee waren die WJE mit Dominik und Jan vertreten. Sie nutzen die Möglichkeit sich weiterzubilden, nahmen an Betriebsbesichtigungen teil und netzwerkten mit den ca. 800 Junioren aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem Ausland.
Im Rahmen unserer „Wir über uns“-Veranstaltung bei Olav haben wir auch 3 Neumitglieder förmlich in unserem Kreis begrüßt.
„Im Rahmen unserer „Wir über uns“-Veranstaltungen waren wir bei der Fa. Knieps & Komm GmbH unseres Mitglieds Olav Stich zu Besuch.
Beim diesjährigen Kreissprecher-Summit II präsentierten Daniel und Jan unseren Jahresempfang. Save the Date: 26.11.2016, ab 19 Uhr, Villa Vue in Essen.
Um den Action Plan für die kommenden Monate abzustimmen, traf sich der AK Netzwerke in geselliger Runde im Mittendrinn am 10.08. Neben dem gemeinsamen Spaß kam die Arbeit natürlich nicht zu kurz. Ihr dürft gespannt sein! Mit diesem Treffen hat […]
Selfie bei der heutigen Vorstandssitzung. Freut euch auf unsere Ideen für das zweite Halbjahr 2016. (v.l.n.r. Marvin, Fabian, Jürgen, Dania, Jan)
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich regelmäßig zum sogenannten “GeschäftsEssen” an jedem ersten Donnerstag im Monat. Bei diesem Veranstaltungsformat setzt man sich mittags in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro zusammen. Am 7. Juli trafen sich sechs Junioren im […]
Auch beim 6. Essener Firmenlauf waren die Wirtschaftsjunioren Essen wieder dabei (v.l.n.r.: Daniel Jürgensen, Juliane Simon und Marc Balke).
Am 25. Juni 2016 trafen wir uns zu unserer Informationsveranstaltung, zur sog. „Kreisacademy“. Bei der Kreisacademy erfahren Neumitglieder und Gäste was die Wirtschaftsjunioren ausmacht und welche Vorteile eine Mitgliedschaft bietet. Stefan A. Kemper, unser Kreispate aus dem Landesvorstand hat uns […]
Am 08. Mai 2016 trafen sich die Wirtschaftsjunioren Essen bei herrlichem Kaiserwetter zur Sonntagstafel „über den Dächer des Ruhrgebiets“ auf der Zeche Zollverein. Die Top-Location, das gute Essen und der herausragende Ausblick bildeten einen wunderschönen Rahmen für angenehme Gespräche und […]
Die WAZ berichtet über unser Projekt beim Jugendmigrationsdienst in Essen mit dem Artikel: “Starthilfe für junge Flüchtlinge”. Der Jugendmigrationsdienst und die Wirtschaftsjunioren Essen veranstalten ein Bewerbungstraining. Das Training soll jungen Migranten den Einstieg in das Berufsleben erleichtern. Hier der […]
Der neugegründete AK Netzwerke traf sich gestern im Mittendrinn. Dabei wurde der Aktionsplan für das laufende Jahr durchgesprochen und abgestimmt. Man darf sich auf viele interessante Veranstaltungen freuen. Neben der Planerei kam der Spaß nicht zu kurz und es wurde […]
Begeistert und fröhlich sind diese Woche 12 Wirtschaftsjunioren aus Essen in das Bergwerk Prosper-Haniel eingefahren. Begleitet wurden sie vom Bergmann Uwe, der mit seiner direkten Art ihnen humorvoll das 1X1 des Steinkohlenbergbaus erklärt hat. Frei nach dem Motto “Wer die […]
Am 11. März trafen sich die Wirtschaftsjunioren Dania Zessin, Tilmann Klug , Mehmet Tuntas und Marc Balke, WJE-Geschäftsführer, i.S. Bewerbungstraining beim Jugendmigrationsdienst (JMD) in Essen. Es war eine gelungene Veranstaltung. Fortsetzung folgt…
Auch die Wirtschaftsjunioren Essen (WJE) präsentierten sich bei der IHK-Infoveranstaltung “Was tut die IHK” am 25. Februar 2016. Auf dem Foto zu sehen sind: Dania Zessin und Jan-Philipp Reinicke aus der WJE-Vorstand.
Bei (endlich) eisigen Temperaturen trafen sich die Wirtschaftsjunioren Essen auf glattem Geläuf, sprich der Eisbahn auf dem Kennedyplatz, um zum Auftakt des Jahres 2016 mit Eistöcken zu schießen. Für die meisten Junioren war das Betreten der “Eisstockschießenbahn” Neuland, das allerdings […]
Am vergangenen Wochenende fand das erste Barcamp der Wirtschaftsjunioren Deutschland im Unperfekthaus in Essen statt und es war ein voller Erfolg. Über 50 Juniorinnen, Junioren und Gäste aus ganz Deutschland trafen sich zum interdisziplinären Austausch, darunter auch fünf Essener. Themen […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich regelmäßig zum sogenannten “GeschäftsEssen” an jedem ersten Donnerstag im Monat. Bei diesem Veranstaltungsformat setzt man sich mittags in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro zusammen. Am 7. Januar trafen sich elf Junioren […]
Im 175. Jubiläumsjahr der Industrie- und Handelskammer zu Essen war der Essener Juniorenkreis Ausrichter des Juniorentages 2015 der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen. Am 6. November nutzten annähernd 250 Juniorinnen und Junioren sowie zahlreiche Ehrengäste aus ganz Deutschland die Gelegenheit den Industrie- und […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich regelmäßig zum sogenannten “GeschäftsEssen” an jedem ersten Donnerstag im Monat. Bei diesem Veranstaltungsformat setzt man sich mittags in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro zusammen. Am 3. Dezember trafen sich Olav, Doreen, Mark, Marvin, Claudia, Yasmina, […]
Das Flüchtlingsheim am Löwental liegt zentral direkt am Werdener S-Bahnhof, aber dennoch irgendwie im Abseits. Die meisten Bewohner sind dort auch nur übergangsweise untergebracht. Den Wirtschaftsjunioren war es ein Anliegen, bei der Renovierung der Küche und Aufenthaltsraumes Unterstützung zu leisten. […]
Bei fast tropischer Hitze startete am Sonntag, 30. August 2015, ab 14 Uhr erneut das traditionelle WJE-Sommerfest im Grugapark Essen. Auch in diesem Jahr war der Grillplatz 1 angemietet. Bei kurzweiligen Gesprächen und leckerem Essen am Grill freuten sich die […]
Am 26. August hat der Arbeitskreis Medien zum Fachvortrag “Gestalte Deine eigene Online Reputation mit XING & Co!” eingeladen. Der Referent Holger Gottesmann führte kurzweilig in das Thema ein und verdeutlichte anhand vieler Beispiele die Bedeutung und Aktualität des Themas. Die eigene […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich regelmäßig zum sogenannten “GeschäftsEssen“. Bei diesem Veranstaltungsformat trifft man sich in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro und verbringt gemeinsam die Mittagspause. Die Zeit wird dann genutzt für Gespräche und das Netzwerken untereinander. […]
Bei bestem Wetter trafen sich die Wirtschaftsjunioren und Gäste am 6. August 2015 auf dem Rutherhof in Essen-Schuir zum After-Work-Swin-Golf. Swin-Golf ist eine abgewandelte Form des “richtigen” Golfspiels und kann von jedem gespielt werden. Der Spaß steht hier im Vordergrund. […]
Auch in diesem Jahr waren die Wirtschaftsjunioren beim Essener Firmenlauf dabei. Mehr als 8.300 Läuferinnen und Läufer haben am 24. Juni die 5,1 Kilometer lange Strecke quer durch das Essener Südviertel in Richtung Grugapark gemeistert und danach auf der After Run Party […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich regelmäßig zum sogenannten “GeschäftsEssen“. Bei diesem Veranstaltungsformat trifft man sich in lockerer Atmosphäre in einem vorher ausgewählten Restaurant oder Bistro und verbringt gemeinsam die Mittagspause. Die Zeit wird dann genutzt für Gespräche und das Netzwerken untereinander. […]
Die WJ Mittleres Ruhrgebiet laden zu einem WJ-Polit-Talk mit dem Bundestagspräsidenten Dr. Norbert Lammert am 22. Juni 2015 um 19:00 Uhr in die Zirbelstube der Privatbrauerei Moritz Fiege, Moritz-Fiege-Str. 1 in Bochum ein. Unter dem Motto „Aktuelles aus Berlin” wird Gelegenheit gegeben, […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen treffen sich nicht nur zum beruflichen Netzwerken oder in den Arbeitskreisen sondern auch regelmäßig zu Events mit den Familien. Der Besuch der Familientafel auf Zollverein am 31. Mai war eine solche Veranstaltung und eine gute Gelegenheit sich untereinander […]
Besuch des 27. Klavier-Festivals Ruhr – Konzert mit dem Michel Camilo Trio und der WDR Big Band Köln Liebe Mitglieder, liebe Fördermitglieder und Gäste, auch in diesem Jahr ermöglicht uns der Initiativkreis Ruhrgebiet wieder den Besuch eines Klavierkonzerts im Rahmen […]
Die Wirtschaftsjunioren Essen sind Ausrichter des Juniorentags 2015 der Wirtschaftsjunioren NRW. Wir freuen uns als Gastgeber unseren Juniorenkreis mit einem abwechslungsreichen Programm präsentieren zu dürfen. Weitere Informationen findet man auf der Eventseite unter www.juniorentag2015.de oder auf der entsprechenden Facebook-Seite.