Der TALK IM POTT ist ein abwechslungsreiches Format für Information und Inspiration, für Dialog und Diskussion. Kernidee ist es, dass sich Wirtschaftsjunioren, Experten, Politik, Unternehmen und Führungskräfte gemeinsam für neue Wege und frische Ideen einsetzen. Und zwar insbesondere zum Thema „Digitalisierung“ und dem notwendigen Strukturwandel im Ruhrgebiet.
Im Sinne der Förderung der Nachbarschaft und des gemeinsamen Wandels im Ruhrgebiet findet die Veranstaltung diesmal in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Dortmund statt.
Wir laden herzlich ein zum zweiten TALK IM POTT unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Dortmund Thomas Westphal:
„Hallo Ruhrgebiet, wie innovativ sind deine neuen Stadtquartiere wirklich?“
Zeitpunkt: | 8. September 2022 ab 18:00 Uhr |
Ort: | Eventkirche Dortmund |
Ausrichter/Initiatoren: | WJ Essen |
Zielgruppen: | Experten, Unternehmer, Politik und Führungskräfte |
Webseite: | www.talk-im-pott.de |
Wer sich einbringen möchte – ob als Teilnehmer oder Sponsor, ist jederzeit willkommen.
Ansprechpartnerin ist Julia Schiminski.
Am 9. September 2021 fand zum ersten Mal der TALK IM POTT, unter der Schirmherrschaft vom Oberbürgermeister Marc Buchholz aus Mülheim an der Ruhr, statt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde der „TALK IM POTT“ hybrid durchgeführt. In einem außergewöhnlichen Ambiente im Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr konnten circa 120 Gäste eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Hallo Ruhrgebiet, sind deine Innenstädte durch Digitalisierung zu retten?“ verfolgen. Parallel wurde die Veranstaltung für alle Interessierten, die kein Ticket ergattern konnten, online gestreamt.