Know-How-Transfer 2024: Austausch auf politischer Ebene! ![]()
In dieser Woche fand der Know-How-Transfer im Landtag Nordrhein-Westfalen statt, bei dem die Wirtschaftsjunioren aus ganz Nordrhein-Westfalen mit Landtagsabgeordneten in den Dialog traten. Ein wichtiges Ereignis, um Einblicke in die Arbeit der Politik zu gewinnen und aktuelle Herausforderungen unserer Wirtschaft und Gesellschaft zu diskutieren.
Auch die Wirtschaftsjunioren Essen waren durch Fabian Scholz, Miguel Espinar Colodrero und Josephine Stachelhaus vertreten. Sie nutzten die Gelegenheit, um sich mit den Abgeordneten Rodion Bakum, Frank Müller und Mehrdad Mostofizadeh auszutauschen. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in den politischen Alltag und die Entscheidungsprozesse im Landtag.
Der #KHT2024 bot eine Plattform für einen offenen Austausch über Themen, die uns als junge Wirtschaft beschäftigen: Von Nachhaltigkeit über Digitalisierung bis hin zur Unterstützung von Start-ups und Mittelstand und natürlich auch dem Thema Fachkräftemangel.
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren der Wirtschaftsjunioren Nordrhein-Westfalen e.V. und die teilnehmenden Abgeordneten für die offene und wertvolle Diskussion. Wir freuen uns, die neuen Impulse mit in unsere Arbeit als Wirtschaftsjunioren zu nehmen und gemeinsam weiterhin an einer starken Zukunft zu arbeiten!
Bildquelle: Wirtschaftsjunioren NRW/ Malte Reiter Fotografie